top of page

Erbprinz Alois:

Liechtenstein auch im vierten Jahrhundert erfolgreich

10. März 2020 Torkel | Vaduz | Liechtenstein
Sechster «Meet the President»-Business-Lunch mit Referent S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein
Erbprinz Aloisws.png

Vision Liechtenstein

2019 feierte Liechtenstein das 300-jährige Bestehen. In den meisten Anlässen,
Reden und Kommentaren wurde das Erfolgsmodell Liechtenstein gelobt und gefeiert.
Zu Recht. Am 24. Januar 2020 begann für das Fürstentum Liechtenstein ein neuer Meilenstein: das vierte Jahrhundert seiner Geschichte.

Zum diesem Start und im Anschluss an das Jubiläums-Jahr 2019 äussert sich
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein über die Zukunft Liechtensteins.
Beim Business Lunch «Meet the President» am 10. März 2020 spricht der
Erbprinz
über das Liechtenstein von morgen und übermorgen.

****

Im Rahmen der Serie «Meet the President» spricht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zur Vision: 

Liechtenstein – auch im 4. Jahrhundert erfolgreich

Erbprinz Alois spricht verschiedenste Bereiche unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens an:

- Welches sind die zukünftigen Erfolgspotenziale Liechtensteins?

- Wie kann Liechtenstein auch in Zukunft ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand bieten?

- Welche Position soll Liechtenstein in der Region, in Europa und der Welt einnehmen?

 Auf die perspektivischen Aussagen des Erbprinzen darf man gespannt sein. Sie werden den Politikern
ebenso Orientierung geben wie den Wirtschaftsleuten und den Privatpersonen. Uns allen.

****

Am 24. Januar 2020 startet Liechtenstein ins vierte Jahrhundert.

Vor 300 Jahren wurde das Fürstentum Liechtenstein gegründet. Das Jubiläumsjahr «300 Jahre Liechtenstein»
wurde am 23. Januar des letzten Jahres eingeläutet. Es war der Start für ein Jahr voller Aktivitäten
und Anlässe wurde eingeläutet. Am 24. Januar 2020 startet Liechtenstein also ins vierte Jahrhundert.
Die Vision des Erbprinzen soll am 10.März 2020  das neue Jahrhundert einläuten.

 Das Liechtenstein von morgen betrifft alle: Männer und Frauen, Ältere und Jüngere, Einheimische und Zweitheimische. Der Vortrag von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein dürfte auf grosse Nachfrage
stossen und bestimmt die Diskussion im Lande anheizen. Hoffentlich nicht nur im Landtag und in der Regierung, sondern auch an den Stammtischen und in Freundes- und Familienkreisen. Bleibt zu hoffen,
und das ist wohl unser aller Ziel, dass Liechtenstein auch in Zukunft Zukunft hat.

****

Dabei sein ist ein «Muss»

Erfahren Sie wie Liechtenstein auch im vierten Jahrhundert erfolgreich sein kann.

Die Vision von Erbprinz Alois ist Orientierung für uns alle, für Männer und Frauen,

für Ältere und Jüngere, für Einheimische und Zweitheimische. 

Ihr Gewinn für Fr. 275.-:

  • Referat von Erbprinz Alois über seine Vision «Liechtenstein -
    auch im vierten Jahrhundert erfolgreich»

  • Diskussion über die Vision von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein.
    Was heisst dies für uns alle?

  •  Exklusives Gourmet-Dinner, kreiert von Ivo Berger

  • Getränke à discrétion

  • ​attraktives Networking

Vertikal-linie4.png
ivo berger.png
Anmeldung

Der 1976 geborene Ivo Berger ist bereits in siebter Generation Wirt.
Er startete seine Ausbildung im Hotel Hof Ragaz unter dem
illustren Küchenchef Paul Simon.

Nach Lehr-und Wanderjahren im In- und Ausland kam Ivo als
«1. Sous Chef Quellenhof» zurück in die Grand Hotels Bad Ragaz, wo ihn Renato Wüst 5 Jahre auf seine zukünftige Tätigkeit als Küchenchef vorbereitete. 2007 eröffnete Ivo in Pfäffikon SZ das Restaurant PUR, welches sich im Hotel Seedamm Plaza befindet. Das 100 Personen fassende Restaurant war nun für die nächsten 6 Jahre seine Berufung.

Mit 14 Gault Millau Punkten im ersten Jahr gestartet, erhielt das PUR
schon im zweiten Jahr die zweite Haube und den 15. Punkt.
Heute hat Ivo Berger 16 Gault Millau Punkte.

         

Ivo versuchte stets seine neuen Erfahrungen mit denen seiner Eltern,
Rolf und Edith Berger, welche den Torkel seit 1985 führten, abzugleichen, und einen Rucksack zu packen, der für die anspruchsvolle Aufgabe den Torkel einst zu führen, optimal gefüllt ist. Noch heute ist er froh,
auf die zusammen gut 100 Jahre «gastronomische Erfahrung» seiner Vorfahren zurückgreifen zu können.

 

Ivo Berger hat den Anspruch, stets den Gast und dessen Geschmack im Fokus zu haben. Nicht Trends nachzulaufen, sondern mit einer guten Portion Demut gegenüber den kulinarischen Vorgängern das eigene Können stets weiter auszubauen. Das Verwenden hochwertigster Produkt
ist für ihn keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg.
Ivo Berger gehört zu den kreativsten Köche!

Ivo Berger ist verheiratet mit Tanja und hat zwei Kinder.

Vertikal-linie4.png

Sponsoren

casino_schaanwald_edited.png
itw.png
Lampertdruck.png
Leader.png
vn.png
vaterland.png
volksblatt.png
Eventabsage.png
bottom of page