top of page

Impressionen Chris Boos

14. Dezember 2017 Saal Triesen Liechtenstein
Zweiter «Meet the President»-Business-Lunch mit Referent Chris Boos, CEO Arago,
AI-Koryphäe in Europa. Auf Augenhöhe mit Google. 

Ein neues Kapitel der Menschheit

Als nächster Schritt der Digitalisierung

Unter dem Titel «Meet the President» fand am 14. Dezember 2017

im Gemeindesaal Triesen/Liechtenstein der 2. Business-Lunch statt. Als Referent konnte Chris Boos gewonnen werden. Er ist in Deutschland und wohl auch europaweit die führende Koryphäe für künstliche Intelligenz und konkurriert weltweit auf Augenhöhe mit Google.

 

Chris Boos

Er ist CEO und Gründer der Arago GmbH in Frankfurt und beschäftigt an die
200 KI-Spezialisten in Deutschland, Amerika, England und Indien. Chris Boos

ist 45jährig und fast blind. Er arbeitet für kleine und die grössten Unternehmen

der Welt, unter anderem für die Schweizer Grossbank UBS.

* * * *

Künstliche Intelligenz wird Welt radikal ändern

Die künstliche Intelligenz ist das strategisch mächtigste Werkzeug, wenn man die Kosten für die Herstellung von Produkten und Dienstleistungen optimieren und gleichzeitig die Qualität und die Individualisierung dieser Produkte und Dienstleistungen verbessern will. Der Effizienzgewinn liegt in der Regel weit über 80 %. Die künstliche Intelligenz wird unsere Gesellschaft und unser Tun und Denken radikal verändern. Sie wird alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche erfassen. Und: Sie wird schneller auf uns zukommen als wir zu wissen glauben.

 

* * * *

 Wo sind Computer besonders geeignet?

Bislang galt: je spezialisierter ein Job ist desto sicherer ist er. Das ist vorbei. Morgen gilt:

je spezialisierter ein Job ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Computer diesen Job besser machen kann. Spezialisierung ist die Stärke von Maschinen. Das trifft für viele Berufe zu: für Banker, für Gewerbler, Garagisten, Manager, für Detailverkäufer, für Finanzberater,

für Analysten und sogar für Ärzte. «Ja», sagt, Chris Boos: «Viele Ärzte, vor allem in Kliniken, analysieren heute Röntgenaufnahmen, Blutergebnisse, und Gewebeproben und entscheiden basierend darauf über Therapien und Medikamentendosis. Für solche Tätigkeiten ist Künstliche Intelligenz perfekt. Sie kann in Sekundenbruchteilen Millionen von Datensätze abrufen und zum Vergleich heranziehen. Künstliche Intelligenz ist in diesem Fall präziser und wird nie müde.» Künstliche Intelligenz ist universell einsetzbar. In allen Branchen, ob gross oder klein. Künstliche Intelligenz kann Produkte und Dienstleistungen besser und effizienter machen. Dadurch werden Geld und Personen frei, um sich neu zu erfinden. Wichtig:

Die künstliche Intelligenz wird uns alle erfassen.


* * * *  

Was können Menschen besser als Computer?

Ein Mensch kann vieles besser. Darum braucht es in Zukunft ein sinnvolles Miteinander

zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz. Der Mensch ist kreativer. Er ist besser bei allen Berufen von Mensch zu Mensch, bei der Erziehung, beim Coaching, bei der Betreuung,

bei allen Berufen bei denen man über den Tellerrand hinausschauen muss und

bei allen Innovationen und Erfindungen.

 

* * * *

 
Wohin geht die Reise?

Die Welt ändert sich. Es gibt keinen Ein/Aus-Schalter. Man kann sie nicht anhalten. Früher war Wissen Macht, heute ist Wissen Google. Fazit: nur wer die Herausforderung der künstlichen Intelligenz annimmt, kann die Zukunft positiv gestalten. Daher ist Mitmachen alternativlos.

JOIN

US

BENJAMIN KRANZ

der kulinarische Geheimtipp

für Feinschmecker

 

Starkoch Benjamin Kranz hat Sie verwöht:

mit delikaten Speisen und ausgewählten Getränken. Kranz ist Inhaber der finfood und gehört in der Region zu den kulinarischen Geheimtipps. Mit einem gefüllten Erfahrungsrucksack vom Bad Ragazer Quellenhof, von der Äbtestube und von der Berufsweltmeisterschaft in Korea gehört Kranz zu den regionalen Spitzenköchen. Sie haben sich verwöhnen lassen.

Das strategisch mächtigste Werkzeug

für Manager und Unternehmer

Wir werden Bedürfnisse haben, die wir uns heute noch nicht vorstellen können.

Der Mensch rüstet auf, bereits etwa 50'000 tragen Mikrochip im Körper - das ist erst der Anfang.

Dank Technologie kann möglich werden, Evolution in Eigenregie voranzutreiben und körperliche Einschränkungen zu überwinden. Unser Lebensstil wird in den nächsten zwanzig Jahren

einem nie dagewesenen Wandel unterliegen. Wie wird aus Zukunftsmarkt Kapital? Welche

Unternehmen und Jobs werden in 30 Jahren gefragt sein? The Future of Business, Banking, Fonds, Immobilien, Medizin, Technologien retten Menschen, Hotellerie, Nahrung, Schulsystem,

Kommunikation, Einkauf, Transport, Security, Gesetze - alle wirtschaftliche und

gesellschaftliche Bereiche. Seien Sie Pilot statt Passagier.

* * * * 

Wie werden wir morgen leben?

Werfen Sie einen Blick in die Zukunft.

 

Galerie

Impressionen beim Meet the President-Business-Lunch mit AI-Pionier

go und Gourmet-Koch Benjamin Kranz in Liechtenstein

Presse

13/12/2017

Wirtschaft regional, Liechtenstein

++ Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz und wie menschliche und künstliche Intelligenz zusammenwirken.++

Chris Boos, CEO der Arago GmbH war Gast beim 'Meet the President'-Business-Lunch. 'Techniker haben Probleme und Geschäftsleute haben Ziele. Darum sehen die Techniker die Dinge anders und suchen nach Lösungen.'

Please reload

bottom of page