top of page

Impressionen Friedrich Merz

1. Oktober 2019 Torkel | Vaduz | Liechtenstein
Vierter «Meet the President»-Business-Lunch mit Referent Friedrich Merz,
bedeutendster Wirtschaftspolitiker in Deutschland.

AUFSTEHEN

 

Politik und Wirtschaft

sind gefordert

Am 1. Oktober 2019 fand unter dem Titel «Meet the President»
in Vaduz ein ganz besonderer Business-Lunch statt. Als «President» referierte Friedrich Merz, der bedeutendste Wirtschaftspolitiker in Deutschland. Seine wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Voten finden grosse Wertschätzung rund um die Welt.

Friedrich Merz war Mitglied des Europäischen Parlaments und CDU-Fraktionschef im deutschen Bundestag. Heute ist er Vizepräsident des CDU Wirtschaftsrats. Neben seinem politischen Engagement ist er Mitglied verschiedener Aufsichts- und Verwaltungsräte.
So zum Beispiel bei einer der grössten Banken der Welt, der HSBC und beim innovativen und sehr erfolgreichen StadlerRail in Thurgau. Und? Er ist Präsident des Aufsichtsrats von BlackRock, dem weltweit grössten Vermögensverwalter.

****

Politik und Gesellschaft neu ausrichten

Merz ist der Meinung, dass Europa und die Welt in eine dramatische Transformation geraten sind. Besonders prägend sei das Jahr 2016. Die Wahl von Donald Trump in Amerika hat die Politik der Vereinigten Staaten fundamental verändert. Gesetze und Reglemente, Gewaltentrennung und Pressfreiheit werden in Frage gestellt. Die Vereinigten Staaten von Amerika entfernen sich Schritt für Schritt von ihrer Position als globales Hoffnungsprojekt. Diese Art von Politikern hat nun auch in Europa Fuss gefasst. Es besteht also die Gefahr, dass das bisherige politische und gesellschaftliche System weltweit sabotiert wird.

 

Ebenso dramatisch ist Grossbritanniens Austritt aus der EU. England ist die zweitgrösste Wirtschaftsmacht in Europa und eines der zwei Atommächte. Die Briten sind für Europa eine ausgesprochen wichtige Grösse. Durch ihren Austritt wird Europa massiv geschwächt,
politisch und wirtschaftlich.

****

Europa im Stillstand

Parallel zu den politischen Veränderungen hat China ihre Expansionsgelüste 
weiter ausgebaut. Mit der Seidenstrasse baut sie eine Machtposition, die seinesgleichen sucht.
Und was macht Europa? Der Kontinent befasst sich mit sich selbst.
Uneinigkeit und Orientierungslosigkeit prägen das Bild.

Für Merz ist es ausgesprochen wichtig, dass die Grundprinzipien der Gesellschaft wieder hergestellt werden. Auch in den Zukunftsfragen, wie der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz liege Europa weit im Hintertreffen. Wenn Europa auch in Zukunft eine Zukunft haben wolle, müssen Politik und Gesellschaft, gemeinsam, die Weichen jetzt neu stellen.
Ein «Weiter so» wäre verhängnisvoll.

****

Merz, der nächste Bundeskanzler?
Gemäss den führenden Wirtschafts- und Meinungsmachern gilt Merz als der wahrscheinlichste
nächste Bundeskanzler der Republik Deutschland. Umfragen zeigen, dass er gegen den möglichen  Konkurrenten, den Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck die besten Gewinnchancen habe.

****

Merz, der Visionär

Merz ist bekannt dafür, dass er Klartext redet. Er hat klare Vorstellungen wohin die Politik und
die Gesellschaft steuern müssen. Die Zukunftsgestaltung ist für uns alle Match entscheidend.
Er engagiert sich mit Leidenschaft und Überzeugungskraft für eine soziale Marktwirtschaft.

****

Friedrich Merz privat

Geboren 1955 im östlichen Sauerland, hier ist er verwurzelt, hier ist er daheim. Wie sein Vater
und sein Grossvater entschied er sich, das Studium der Rechtswissenschaften zu absolvieren.
Anfangs arbeitete er als Richter im Amtsgericht Saarbrücken, seit 1966 ist Merz als Rechtsanwalt tätig. Er  ist seit 1981 mit der heutigen Direktorin des Amtsgerichts Arnsberg
Charlotte Merz, verheiratet und hat mit ihr drei erwachsene Kinder. Er wohnt seit 1994 in Arnsberg und hat am Tegernsee ein Ferienhaus. Er ist leidenschaftlicher Privatflieger.

 

Friedrich Merz engagiert sich auch im Dienst der Gesellschaft. Gemeinsam mit seiner Frau Charlotte hat er die Merz-Stiftung ins Leben gerufen. Ziel ist es, sich für die Bildung junger Menschen,
vor allem aus sozial schwachen Familien einzusetzen. Seit 2009 ist er zudem Vorsitzender der
Atlantik-Brücke, einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, die transatlantische Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und USA zu stärken.

Ausschnitt der Rede von Friedrich Merz am Ludwig Erhard Gipfel 2019:

ivo berger.png

IVO BERGER

der Künstler am Kochherd

 

Der 1976 geborene Ivo Berger ist bereits in siebter Generation Wirt.
Er startete seine Ausbildung im Hotel Hof Ragaz unter dem
illustren Küchenchef Paul Simon.

Nach Lehr-und Wanderjahren im In- und Ausland kam Ivo als
«1. Sous Chef Quellenhof» zurück in die Grand Hotels Bad Ragaz, wo ihn Renato Wüst 5 Jahre auf seine zukünftige Tätigkeit als Küchenchef vorbereitete. 2007 eröffnete Ivo in Pfäffikon SZ das Restaurant PUR, welches sich im Hotel Seedamm Plaza befindet. Das 100 Personen fassende Restaurant war nun für die nächsten 6 Jahre seine Berufung.

Mit 14 Gault Millau Punkten im ersten Jahr gestartet, erhielt das PUR
schon im zweiten Jahr die zweite Haube und den 15. Punkt.
Heute hat Ivo Berger 16 Gault Millau Punkte.

         

Ivo versuchte stets seine neuen Erfahrungen mit denen seiner Eltern,
Rolf und Edith Berger, welche den Torkel seit 1985 führten, abzugleichen, und einen Rucksack zu packen, der für die anspruchsvolle Aufgabe den Torkel einst zu führen, optimal gefüllt ist. Noch heute ist er froh,
auf die zusammen gut 100 Jahre «gastronomische Erfahrung» seiner Vorfahren zurückgreifen zu können.

 

Ivo Berger hat den Anspruch, stets den Gast und dessen Geschmack im Fokus zu haben. Nicht Trends nachzulaufen, sondern mit einer guten Portion Demut gegenüber den kulinarischen Vorgängern das eigene Können stets weiter auszubauen. Das Verwenden hochwertigster Produkt
ist für ihn keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg.
Ivo Berger gehört zu den kreativsten Köche!

Ivo Berger ist verheiratet mit Tanja und hat zwei Kinder.

Dabei sein war alles 

Es war die einmalige Chance, die Zukunft zu erfahren
und interessante Leute kennen zu lernen.
Ihre Anmeldung hat sich gelohnt. Welcome to the future.

Ihr Gewinn für Fr. 375.-:

  • Referat «AUFSTEHEN». Politik und Gesellschaft sind gefordert

  • Diskussion (Merz, Teilnehmer): «Was heisst dies für uns?»

  • Exklusives Gourmet-Dinner, kreiert von Ivo Berger

  • Getränke à discrétion

  • attraktives Networking

Galerie

Impressionen Meet the President-Lunch mit Referent Friedrich Merz, bedeutendster Wirtschaftspolitiker in Deutschland & Gourmet-Koch Ivo Berger im Torkel, Vaduz.

Anmeldung

Sponsoren

casino_schaanwald_edited.png
Leader.png
itw.png
vn.png
Lampertdruck.png
wirtschaftregional.png

Kontakt

bottom of page